Mitteilung des Instituts
Freitag, 10.10.2025
Die neue musikzeitung hebt in ihrer September-Ausgabe 2025 das Brahms-Portal als „Kultur-Leuchtturm des Landes Schleswig-Holstein“ und als „Paradigma wissenschaftlich fundierter Kommunikation“ hervor. Besonders gewürdigt wird die technische Exzellenz des Projekts: eine moderne Plattform mit semantischer Datenverknüpfung, intuitiver Navigation und international zugänglicher Benutzeroberfläche. Das Portal macht die Sammlungen des Brahms-Instituts in Lübeck mit rund 10.000 Digitalisaten global verfügbar – von jedem Ort der Welt, auf jedem Endgerät. Die NMZ betont den modellhaften Charakter dieser digitalen Infrastruktur, die Forschung, Lehre und musikalische Bildung gleichermaßen inspiriert. Entwickelt wurde das Portal mit Unterstützung des Landes Schleswig-Holstein und der Possehl-Stiftung Lübeck.