Dr. Teresa Cäcilia Ramming
Kommissarische Geschäftsführung
Telefon: +49 (0)451 - 1505-416
E-Mail: Teresa-Caecilia.Ramming@mh-luebeck.de
Teresa Cäcilia Ramming hat an der Universität Zürich Musikwissenschaft, Deutsche Literaturwissenschaft und Allgemeine Vergleichende Literaturwissenschaft studiert. Ihre interdisziplinäre Masterarbeit Die Musik in Simone de’ Prodenzanis »Il Saporetto« wurde mit dem Semesterpreis der Universität Zürich ausgezeichnet.
2018 bis 2021 war sie im Rahmen des »Lübecker Modells« des Zentrums für Kulturwissenschaftliche Forschung Lübeck (ZKFL) Volontärin am Brahms-Institut, wo sie u. a. die Ausstellung »a BRIEF history« kuratierte (gemeinsam mit Prof. Dr. Wolfgang Sandberger). 2023 wurde sie mit einer Arbeit über Max Kalbecks Monumentalbiografie Johannes Brahms promoviert (Druck Böhlau, Wien, in Vorbereitung).
Von August 2022 bis August 2025 war sie als wissenschaftliche Projektkoordinatorin für das vom Land Schleswig-Holstein sowie der Possehl-Stiftung finanzierten Großprojekt »Brahms-Portal« tätig. Seit August 2025 ist sie kommissarische Geschäftsführerin des Brahms-Instituts und Referentin des Präsidenten der MHL. Seit 2020 hat sie verschiedene Lehraufträge im Fach Musikwissenschaft an der Musikhochschule Lübeck wahrgenommen.