de gb

Birgitt Rehbock

Geschäftsstelle des Fördervereins

Telefon: +49 (0)451 - 1505-414

E-Mail: foerderverein.brahms-institut@mh-luebeck.de

Birgitt Rehbock studierte Theater- und Medienwissenschaft, Pädagogik und Anglistik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und schloss mit Magister Artium ab. Schon während des Studiums orientierte sie sich beruflich in Richtung Kulturmanagement und PR und arbeitete schließlich für renommierte Festivals wie den Internationalen Comic-Salon, das Internationale Figurentheaterfestival und das Erlanger Poetenfest.

Nach Studienabschluss war sie zunächst für das Stadtjubiläum »1000 Jahre Erlangen« und für eine Berliner Kulturmanagementagentur tätig. Von 2007 bis 2013 übernahm sie im Münchner Theater für Kinder das Sekretariat und die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Es folgten Anstellungen als Assistentin der Geschäftsführung für die Filmproduktionsfirma IMBISSFILM sowie als Assistentin für PR/Presse bei den Schwartauer Werken.

Von April 2017 bis September 2023 arbeitete Birgitt Rehbock als Assistentin des Institutsleiters am Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck und war hier außerdem verantwortlich für redaktionelle Aufgaben, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Veranstaltungsmanagement in der Villa Brahms. Nach einer Zwischenstation beim Europäischen Hanse-Ensemble leitet sie seit Januar 2025 das Intendanzbüro des Schleswig-Holstein Musik Festival.

Den Förderverein des Brahms-Instituts betreut Birgitt Rehbock seit 2020 und sie wird diese Tätigkeit auch über den beruflichen Wechsel hinaus fortsetzen.

Weitere Informationen zum Förderverein finden Sie hier.





Birgitt Rehbock
© Ruvolo (2018)

^