
Johannes Brahms: »Der Überläufer« op. 48 Nr. 2
Autograf, signiert und datiert, Schlussstrich auslaufend in: »Brahms«, dazu: »An Fräulein Rosalie Leser / zu freundlichem Gedenken / beim Abschied im Oktober 1855.«, Ankauf ermöglicht durch die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung
Autograf, signiert und datiert, Schlussstrich auslaufend in: »Brahms«, dazu: »An Fräulein Rosalie Leser / zu freundlichem Gedenken / beim Abschied im Oktober 1855.«, Ankauf ermöglicht durch die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung
Johannes Brahms: Sieben Lieder op. 48, Nr. 2: »Der Überläufer«; Andreas Schmidt - Bariton, Helmut Deutsch - Klavier
Mit freundlicher Genehmigung von NAXOS Deutschland – www.naxos.de
Mit freundlicher Genehmigung von NAXOS Deutschland – www.naxos.de
Das Lied »Der Überläufer«, das später in der Sammlung op. 48 ohne Widmung veröffentlicht wird, existiert in zwei Reinschriften von Brahms. Beide Blätter sind verschiedenen Personen dediziert. Das zweite, heute verschollene Blatt trägt eine Widmung an die Wiener Sängerin Ida Flatz »in freundschaftlicher Erinnerung«. Auf dem ersten Blatt, das zu den Schätzen des Brahms-Instituts gehört, lesen wir am Ende eine Widmung des 22-jährigen Brahms »An Fräulein Rosalie Leser / zu freundlichem Gedenken / beim Abschied im October 1855.« Anders als bei einer gedruckten, öffentlichen Widmung pointiert die handschriftliche Dedikation hier den Geschenkcharakter, d. h. die Übereignung des Einzelexemplars.