Louise Dustmann (1831–1899)
Fotografie im Visitformat, Wien, o. J., aus dem Nachlass von Johannes Brahms

Zu der bedeutenden Sängerin Louise Dustmann-Meyer hält Brahms zeitweise sehr engen Kontakt. Ein Brief der dramatischen Sopranistin von etwa 1866, der sich in unserer Sammlung erhalten hat, beginnt mit der intimen Anrede: »Mein lieber Freund Hansi«. Louise Dustmann unterzeichnet beziehungsreich mit »Fidelio«, also mit der Titelpartie der gleichnamigen Beethoven-Oper. Obschon in erster Linie Opernsängerin, engagiert sie sich auch für Lieder von Brahms. Am 5. Januar 1870 singt sie – gemeinsam mit Rosa Girzick, Gustav Walter und Emil Krauss – die erste öffentliche Aufführung der Liebeslieder-Walzer op. 52, am Klavier begleitet vom Komponisten und von Clara Schumann.