
Marie Wilt (1833–1891)
Fotografie im Visitformat, Wien, o. J., aus dem Nachlass von Johannes Brahms
Fotografie im Visitformat, Wien, o. J., aus dem Nachlass von Johannes Brahms
Zu den Frauen, von denen Brahms eine Fotografie besitzt, gehört auch die gleichaltrige renommierte Sopranistin Marie Wilt. Die international agierende Sängerin ist Mitglied im Ensemble der Wiener Hofoper. Schon im Januar 1863 gibt Brahms – gerade erst wenige Monate in Wien – mit ihr gemeinsam einen Liederabend. Auch später singt sie immer wieder Lieder von Brahms. Die sonore Kraft ihrer Stimme mit einem Umfang von dreieinhalb Oktaven und ihr besonderer musikalischer Ausdruckswille werden vielfach gerühmt. Beim Mozartfest im Sommer 1891 tritt sie noch einmal auf, doch bei der »Martern«-Arie versagt ihr die Stimme. Schwer depressiv beendet sie ihr Leben durch einen Sturz aus dem Fenster.