
Johannes Brahms: Sonate Fis moll für das Pianoforte op. 2
»Frau Clara Schumann verehrend zugeeignet«, Erstdruck, Februar 1854, Leipzig, Breitkopf & Härtel, Titelseite
»Frau Clara Schumann verehrend zugeeignet«, Erstdruck, Februar 1854, Leipzig, Breitkopf & Härtel, Titelseite
Die Musik ist das zentrale Band zwischen Clara Schumann und Johannes Brahms. Der 20-jährige Brahms widmet der 14 Jahre älteren Pianistin seine Klaviersonate op. 2, die er noch aus der respektvollen Distanz »Frau Clara Schumann verehrend zugeeignet« hat. Brahms hat sich im Vorfeld bei Robert Schumann erkundigt, ob er diese Widmung aussprechen dürfe. Neben der Bewunderung für Clara Schumann spiegelt die Dedikation auch die Hoffnung, die international agierende Pianistin werde die ihr gewidmete Sonate in ihr Repertoire aufnehmen.